Informationen
über den Verein, die Musikveranstaltungen in der Rellinger Kirche und
das Rellinger Maifestival. |
|
|
|
|
|
|
Freitag, 24. Januar 2025 19.00 Uhr im Rellinger Rathaus
"Neujahrsserenade"
In diesem unterhaltsamen Konzert wird das neue Jahr auf klang- volle Weise eingeläutet. Auch das Maifestival bricht in eine auf- regende Zeit auf. Die neue künstlerische Leiterin und Pianistin Anne von Twardowski verrät einige ihrer kreativen Pläne und Visionen für das kommende MaiFestival und gibt gemeinsam mit ihren Kammermusikpartnerinnen Rahel Rilling, Violine und Sonja Lena Schmid, Cello einen musikalischen Ausblick auf die bevorstehende Festivalsaison. Oliver Schmidt, der „musikalische Hausherr der Rellinger Kirche“ berichtet, welche weiteren Kostbarkeiten uns im Konzertjahr 2025 erwarten.
Kartenverkauf im Rathaus und ONLINE über rellingen.reservix.de
|
|
|
|
Mittwoch, 19. Februar 2025 19.00 Uhr
"Oboe & Co."
Programm von Bach
bis Piazolla
Christiane Ascheberg, Oboe
Oliver Schmidt, Orgel und Klavier
Eintritt frei. Die Kirchenmusik freut sich über Ihre Spende
|
|
|
|
Mittwoch, 19. März 2025 19.00 Uhr
"Perspectives"
Jens-Uwe Popp, Gitarre
Jochen Roß, Mandoline
Florian Dohrmann, Kontrabass
Popp.Roß.Dohrmann ist Kammermusik. Gezupfte Kammermusik in ihrer außergewöhnlichsten und unerwartetsten Form. Ein Eddie van Halen-Stück folgt auf eine Komposition von Enrique Granados. Chris Thiles virtuose Bluegrass-Werke verbinden sich mit von iranischer Lyrik inspirierten Eigenkompositionen. Persönliche musikalische Impressionen italienischer Alpentäler oder schottischer Landschaften treffen auf Jazz-Kompositionen Esbjörn Svenssons und tänzeln wie selbstverständlich weiter zu Claude Debussy.
Das alles in einem Programm? Das geht. Und ist ausgesprochen spannend und abwechslungsreich. An Mandoline, Gitarre und Kontrabass entführen Jochen Roß, Jens-Uwe Popp und Florian Dohrmann das Publikum mit klassischen, cineastisch anmutenden und auch jazzigen Klängen in ganz besondere musikalische Sphären. Sie zaubern einzigartige Klangbilder in den Raum. Ihr Spiel ist geprägt von Virtuosität, Eleganz, Dynamik und Tiefe und führt oft zu einer wohltuenden Entschleunigung bei den Zuhörern – wohltuend andere Kammermusik. Wie geschaffen für diese besondere Nähe zwischen Zuhörern und Künstlern.
Eintritt frei - Spenden für unsere Kirchenmusik wären super.
|
|
|
|
Freitag, 23. - Sonntag, 25. Mai 2025
Mai-Festival
Kammermusik in der Rellinger Kirche
Mit dem 37. Maifestival endete eine glanzvolle Ära des Festivals das Luz Leskowitz 1986 gegründet und als künstlerischer Leiter zum Blühen gebracht hatte. Mit dem Maifestival 2025 wird die Pianistin Anne von Twardowski mit neuen Ideen die künstlerische Leitung übernehmen.
Alle Neuigkeiten demnächst immer unter maifestival-rellingen.de und im Newsletter, den Sie hier bestellen können.
|
|
|
|
|
|
................... |
|
Samstag, 11. Oktober 2025
Brahms: Ein deutsches Requiem
Rellinger Kantorei
nn.
Leitung: Oliver Schmidt
|
|
|